Welcher Drucker ist der beste für Ihr Büro?


Brother MFC-L2827DW vs. Brother MFC-L2980DW – Der große Multifunktionsdrucker-Vergleich | Farbtoner.shop

Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Schwarz-Weiß-Multifunktionsdrucker ist, kommt an Brother kaum vorbei. Heute vergleichen wir zwei Top-Modelle: den Brother MFC-L2827DW und den Brother MFC-L2980DW. Beide Geräte sind 4-in-1-Drucker mit Scanner, Kopierer und Fax, doch sie unterscheiden sich in einigen wichtigen Details. Welcher Drucker bietet die besseren Funktionen für Ihr Büro? Finden wir es heraus!

Design und Display

  • Der MFC-L2827DW setzt auf ein schlichtes Design mit einem 2-zeiligen LC-Display. Dieses reicht für grundlegende Einstellungen aus, ist aber nicht so komfortabel wie ein Touchscreen.

  • Der MFC-L2980DW punktet hier mit einem 8,8 cm großen Touchscreen-Farbdisplay, das eine deutlich einfachere Navigation bietet.

Fazit: Wer Wert auf eine intuitive Bedienung legt, sollte zum MFC-L2980DW greifen.

Druckgeschwindigkeit und Qualität

  • Brother MFC-L2827DW: Druckt bis zu 32 Seiten pro Minute im Simplex-Modus und 16 Seiten pro Minute im Duplexdruck.

  • Brother MFC-L2980DW: Ist mit bis zu 34 Seiten pro Minute geringfügig schneller und bietet ebenfalls 16 Seiten pro Minute im Duplexdruck.

  • Beide Drucker erreichen eine Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi, was gestochen scharfe Dokumente garantiert.

Fazit: Der MFC-L2980DW ist minimal schneller, beide Geräte bieten jedoch exzellente Druckqualität.

Speicher und Konnektivität

  • Der MFC-L2827DW kommt mit 128 MB Speicher aus, während der MFC-L2980DW mit 256 MB doppelt so viel bietet. Das sorgt für eine bessere Performance bei komplexen Druckaufträgen.

  • Beide Drucker unterstützen USB 2.0, LAN sowie WLAN (2,4 GHz & 5 GHz), wobei der MFC-L2980DW zusätzlich einen NFC-Kartenleser zur sicheren Authentifizierung bietet.

Fazit: Der MFC-L2980DW bietet mehr Speicher und einen NFC-Kartenleser, während der MFC-L2827DW eine solide Standard-Ausstattung bietet.

Papierhandling und Duplexfunktionen

  • Beide Modelle haben eine 250-Blatt-Papierkassette, einen Einzelblatteinzug und einen 50-Blatt-ADF (automatischen Vorlageneinzug).

  • Beide unterstützen automatischen Duplexdruck, der MFC-L2980DW bietet darüber hinaus auch Duplex-Scannen.

Fazit: Wer oft doppelseitig scannt, ist mit dem MFC-L2980DW besser bedient.

Verbrauchsmaterialien und Tonerkosten

  • Der MFC-L2827DW wird mit einem Startertoner für 700 Seiten geliefert. Der Standardtoner (TN-2510) reicht für 1.200 Seiten, der XL-Toner für 3.000 Seiten.

  • Der MFC-L2980DW hat einen Startertoner für 3.000 Seiten und bietet sogar eine XXL-Variante für 5.000 Seiten.

Fazit: Der MFC-L2980DW ist langfristig effizienter, da er mit einem größeren Toner ausgeliefert wird und XXL-Toner unterstützt.

Besondere Funktionen

  • MFC-L2827DW:

    • Leisemodus zur Reduktion der Druckgeräusche

    • Apple AirPrint & Mopria-Unterstützung

    • Secure Print zum geschützten Drucken

  • MFC-L2980DW:

    • NFC-Kartenleser für sichere Authentifizierung

    • Duplex-Scannen für effizientere Dokumentenverarbeitung

    • Cloud-Druckdienste und erweiterte Netzwerkfunktionen

Fazit: Der MFC-L2980DW bietet insgesamt mehr Features, besonders für sicherheitsbewusste Unternehmen.

Welcher Drucker passt zu Ihnen?

  • MFC-L2827DW: Ideal für kleine Büros, die einen günstigen, soliden Multifunktionsdrucker brauchen.

  • MFC-L2980DW: Perfekt für professionelle Umgebungen mit höherem Druckvolumen und Sicherheitsanforderungen.

Welcher Toner für den Brother MFC-L2827DW und MFC-L2980DW?

Toner kompatibel zu Brother TN-2510 (ca. 1.200 Seiten)
Toner kompatibel zu Brother TN-2510XL (ca. 3.000 Seiten)

Lesen Sie auch: Laserdrucker-Technik erklärt: Bildtrommel, Tonerpulver und Patronenchips im Detail     

Quellen:
Brother MFC-L2980DW Datenblatt 
Brother MFC-L2827DW Datenblatt

Marcus Seitz

Marcus Seitz

Medieninformatiker mit 13 Jahren Erfahrung in Druckertechnik, Vertrieb & Beratung. Experte für kompatible Tonerlösungen und wirtschaftliches Drucken.

Fun-Fact: Ich habe schon hunderte Drucker getestet – und finde das Innenleben eines Laserdruckers manchmal spannender als einen Actionfilm.

Mehr über mich | Kontakt aufnehmen